Sylwia Kanig
Ergotherapie & Skillstraining
Bleibtreustrasse 8–9
10623 Berlin
E-Mail: info@ergosavignyplatz.de
Tel: 030 / 94 88 94 45
(telefonisch erreichbar Mo., Di. und Do. 9:00 – 12:00, 13:00 – 15:00 Uhr)
Bleibtreustrasse 8–9
10623 Berlin
E-Mail: info@ergosavignyplatz.de
Tel: 030 / 94 88 94 45
(telefonisch erreichbar Mo., Di. und Do. 9:00 – 12:00, 13:00 – 15:00 Uhr)
Ambulanz der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB)
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin-Mitte
oder
Grünberger Straße 54
10245 Berlin-Friedrichshain
Umfang Geplant sind ca. 30 wöchentliche Termine à 100 Minuten.
Wann? Voraussichtlich dienstags ab 17 Uhr
Anmeldung per Mail über skillsgruppe@proton.me
Für wen? Das Angebot richtet sich an Personen, die sich noch nicht in einer ambulanten Psychotherapie befinden. Die Teilnahme an einer ergänzenden Einzeltherapie über die Psychologische Hochschule ist voraussichtlich möglich. Die Abrechnung erfolgt über die gesetzliche Krankenkasse.
Krachtstraße 10a
10245 Berlin, Friedrichshain
E-Mail: Diana Krämer
Internet: dianakraemer.com
Aktuelle Zeiten der DBT – Skillsgruppen:
Mo- 18-20 Uhr
Di – 16.15 – 18 Uhr
Do 16.30 – 18.30 Uhr
Dipl.-Psych. Anja Fink
Heinrich-Grüber-Str. 32
12621 Berlin
Tel: 030/40757340
Telefonische Sprechzeit:
Montag: 13:00-13:50
Mittwoch: 12:00-12:50
Andres Lettens, Heilpraktiker für Psychotherapie & EMDR-Therapeut
Mohammed Iraki, B.Sc. Psychologie, Verhaltenstherapie/Verhaltenstrainer
Mariana Rudolf, Dipl. Psych. Verhaltenstherapeutin
Elisabeth Kaiser, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Am Tempelhofer Berg 7D
10965 Berlin – Kreuzberg
Anmeldung/Kontakt: 030 / 29 04 40 81
https://dbt-skillstraining-berlin.de
Skillsgruppen:
Montag, 18.00 – 19.45 Uhr
Dienstag, 16.00 – 17.45 Uhr
Mittwoch, 16.00 – 17.45 Uhr
Geplanter Start: Juni/Juli 2023
Umfang: 1x wöchentlich; dienstags ab 17 Uhr; 30 Termine á 100 Minuten
Ort: U Südstern; Kreuzberg
Ansprechpartnerin: Lydia Zönnchen
Anmeldungen via Mail: praxis-zoennchen@posteo.de
Große-Leege-Straße 97/98
13055 Berlin-Lichtenberg
Tel.: 030 – 23 32 16 00
Fax: 030 – 23 32 16 29
Zwei laufende Gruppen
Finanzierung: Eingliederungshilfe in Form Betreutes Einzelwohnen (BEW) oder als persönliches Budget.
dienstags, von 13.00 bis 15.00 Uhr und
donnerstags, von 10.00 bis 12.00 Uhr
für Patienten der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
für Patienten mit Borderline- buw. emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung
St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Straße 5-11
10115 Berlin
E-Mail: st.hedwig@alexius.de
Internet: www.alexiander-berlin-hedwigkliniken.de
Weitere Informationen im Flyer.
Ambulanz der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB)
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin-Mitte
oder
Grünberger Straße 54
10245 Berlin-Friedrichshain
Umfang Geplant sind ca. 30 wöchentliche Termine à 100 Minuten.
Wann? Voraussichtlich dienstags ab 17 Uhr
Anmeldung per Mail über skillsgruppe@proton.me
Für wen? Das Angebot richtet sich an Personen, die sich noch nicht in einer ambulanten Psychotherapie befinden. Die Teilnahme an einer ergänzenden Einzeltherapie über die Psychologische Hochschule ist voraussichtlich möglich. Die Abrechnung erfolgt über die gesetzliche Krankenkasse.
Psychotherapeutische Praxis Annett Binsker
Alte Jakobstraße 48
10179 Berlin
Telefon: 0176 / 32866675
E-Mail: annett.binsker-vt@web.de
Abrechnung Kasse und Privatzahler.
PSYCHOLOGICUM Berlin IMG GmbH
Institut für mentale Gesundheit
Neue Schönhauser Str. 10
10178 Berlin
Start: voraussichtlich 15. Dezember 2017
Umfang: 1 x wöchentlich (in Summe 30 Termine à 100 min.); TN: 4 – 8
Anmeldung direkt über die Behandlerinnen:
Nicole Engel (Mobil: 0176-20143490) &
Annett Binsker (Mobil: 0176-32866675).
Abrechnung über Kasse möglich, wenn keine andere psychotherapeutische Behandlung aktuell in Anspruch genommen wird. Patienten, die sich bereits in ambulanter psychotherapeutischer Behandlung befinden, können nach Rücksprache mit dem behandelnden Einzeltherapeuten ebenfalls teilnehmen. Eine Teilnahme auf Selbstzahlerbasis ist ebenfalls möglich.
Start: Juli 2023, ggf. früher
Umfang: 1x wöchentlich, montags, 30 Termine à 100 Minuten
Ambulanz der Berliner Akademie für Psychotherapie
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
Anmeldung direkt über die Behandlerinnen Frau Schulz (Mobil: 015174271251) und Frau Sachs (Mobil: 0175 2019698). Patient:innen, die sich bereits in ambulanter Psychotherapeutischer Behandlung befinden, können nach Rücksprache mit dem:der behandelnden Therapeut:in teilnehmen. Neuaufnahme von Patient:innen möglich.
Patient:innen, die sich bereits in ambulanter Psychotherapeutischer Behandlung befinden, können nach Rücksprache mit dem:der behandelnden Therapeut:in teilnehmen. Neuaufnahme von Patient:innen möglich.
Prowo e.V.
Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
Jeden Donnerstag von 12-14 Uhr
Ohne die Betreuung im Rahmen von Prowo e.V. kann die Finanzierung durch persönliches Budget oder in Eigenleistung erfolgen.
Kontakt:
Tel.: 030 / 695977-29
Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Rubensstr. 125
12157 Berlin
Mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr,
ab Januar 2021 Donnerstags 16:00 bis 17:30 unter Einhaltung coronabedingter Hygienemaßnahmen.
Gruppenleiterinnen:
Silke Poppe (Dipl.-Psych.), Christina Jochim (Dipl.-Psych.)
Anmeldung über die Institutsambulanz: Tel. 030 – 130 20 28 71
Kluckstr. 12
10785 Berlin-Schöneberg
Tel.: 030 / 68224779
Wexstraße 2
10825 Berlin
Mo 16.30 Uhr
Ansprechpartner/innen:
Monika Barkow: Tel. 0163 / 6219607, E-Mail: monika.barkow@pinel.de
Markus Stobbe: Tel. 0178 / 4802035, E-Mail: markus.stobbe@pinel.de
Heide Ossenberg: Tel. 0159 / 04514563, E-Mail: heide.ossenberg@pinel.de
Annalena Schmitt
Praxis für DBT und Körperpsychotherapie
Obermaierstraße 18
90408 Nürnberg
Tel: 0160/91095489 (Mo, Mi, Do 8:00-13:00)
E-Mail: praxis@annalenaschmitt.de
Informationen auf der Webseite:
https://www.annalenaschmitt.de/